Wen Sie im Notfall erreichen können

In lebensbedrohlichen Notfällen:
Wählen Sie die bekannte Notrufnummer: 112

Wichtig: Auch wenn zusätzlich die Polizei benötigt wird, rufen Sie besser die Rettungsleitstelle an! Dort sitzt medizinisch geschultes Personal – die medizinische Hilfe hat Vorrang. Die Polizei kann bei Bedarf mit alarmiert werden.


Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst:
Telefon: 116 117
Auch für Terminvergaben nach dem Terminservicegesetz geeignet.
Tipp: Vom Festnetz aus funktioniert die Verbindung oft zuverlässiger (regionale Kontingente).


Weitere Notruf- und Beratungshotlines:

  • Telefonseelsorge:
    0800 / 111 0 111
    0800 / 111 0 222
    116 123 (rund um die Uhr, kostenfrei)
  • Weißer Ring (für Opfer von Gewalt und Kriminalität):
    116 006
  • Nummer gegen Kummer (bei Gewalt gegen Frauen, Kinder & Jugendliche):
    116 111
  • Sucht- und Drogenhotline:
    01805 / 313 031
  • Seniorentelefon:
    0800 / 47 08 090
  • Muslimische Seelsorge-Hotline:
    030 / 44 35 09 821
Notfall Symbolbild Helikopter
Bild von Karsten Madsen auf Pixabay
Nach oben scrollen