Willkommen auf unserer Homepage!
Infekt-Saison
Wie alle Jahre wieder, müssen wir in unserer Praxis für die nächsten Monate einen Fokus auf die steigenden Infektions-Zahlen legen. Dies kann zulasten anderer Beratungsanlässe gehen.
Wichtig zu erwähnen ist, dass wir die Infekt-Sprechstunde (Kurz-Sprechstunde, nur für Krankschreibungen und kurze Abklärung!) von der Regel-Sprechstunde trennen. Dadurch wird das Risiko, dass sich Patient:innen ohne Infektion anstecken, stark gesenkt. Durch die aktuell längere Vertretung für die Praxis Geldbach werden wir auch erwartbar Schwierigkeiten selbst für eine erweiterte Infektions-Sprechstunde haben, da die Termine meist überfüllt sind
Allgemeine Informationen zum Verhalten bei Erkältungen und Co. können Sie bei Interesse im Podcast mit Holger Klein nachhören.
Praxisurlaub
Unsere Praxis bleibt 2022 zu folgenden Zeiten geschlossen:
- 17.10.2023 - 20.10.2023 Herbstferien. Vertretung: Landarztpraxis Ebersdorf, Nancy Altmann, Ebersdorf
- 11.12.2023 - 22.12.2023 Weihnachts-Schließung (jährlich im Wechsel, 2023 haben wir "zwischen den Jahren" geöffnet), Vertretung durch Praxis Dres Braun, Bahnhofstr. 11a, BRV
- "Zwischen den Jahren", also zwischen Weihnachten und Neujahr, haben wir 2023 geöffnet!
- 18.03.2024 - 22.03.2024 Osterferien. Vertretung: Praxis Dres Braun
- 24.06.2024 - 12.07.2024 Sommerferien, Vertretung: Praxis Dres Braun
Bitte stellen Sie sich rechtzeitig darauf ein, z.B. bei der Bestellung von Medikamenten-Rezepten!
Von uns übernommene Vertretungen:
- Wird aktualisiert
Bitte beachten Sie, dass eine Vertretung als Notfall-Vertretung verstanden werden muss, nicht als 1:1-Übernahme der hausärztlichen Versorgungsaufgaben. Dies wäre in dieser Form keinesfalls zu leisten!
Informationen zum e-Rezept
Ab dem 01.01.2024 wird das elektronische Rezept verpflichtend. Dies bedeutet einige kleine Änderungen
- In der Regel kein Papier-Ausdruck mehr
- Rezept muss nicht aus der Praxis abgeholt werden
- Abholung der Medikamente aus der Apotheke über Stecken der Versichertenkarte oder eine spezielle App (etwas kompliziert, Beratung über die Krankenkasse)
- Das eRezept wird nicht auf der Karte gespeichert, sondern liegt im Telematik-Fachdienst im gesicherten Netz online vor (auch die bisherigen Rezepte werden digitalisiert und auf Servern gespeichert!)
Ihr Rezept wird von uns bearbeitet, sobald das einmal pro Quartal dafür notwendige Einlesen Ihrer Versichertenkarte erfolgt ist.

Hausarzt-zentrierte Versorgung
Wir bieten die Hausarz-zentrierte Versorgung sowie Selektiv-Verträge für bestimmte Krankenkassen an. Die Erfüllung der damit verbundenen Anforderungen (die wir erfüllen, wovon Sie bereits profitieren!) bietet eine hohe Versorgungs-Qualität. Der Stellenwert des Hausarztes als Wegweiser im Gesundheitssystem wird so abgebildet. Durch Ihre Teilnahme unterstreichen Sie, dass wir Ihre Hausarzt-Praxis sind und als erste Anlaufstelle für Sie dienen. Für diese Koordinierungs-Funktion werden wir im Gegenzug angemessener vergütet als ohne diese Verträge.
Nach unserer Ansicht sollte die Hausärztin oder der Hausarzt die gesamte medizinische Behandlung koordinieren. Dazu zählt unter anderem auch das Führen einer vollständigen Patientenakte. Auf diese Idee der Hausarzt-zentrierten Versorgung sind wir fokussiert und stellen die entsprechenden Ressourcen bereit. Wer sich dieser Idee nicht verbunden fühlt, wird nur im Vertretungs- und Notfall behandelt.
Aktuell sind die Anforderungen an uns durch den Ärztemangel sehr hoch. Unterstützen Sie uns durch Teilnahme am Hausarzt-Programm Ihrer Kasse und tragen Sie einen Teil zum Erhalt der Hausarzt-Versorgung bei.
Mehr dazu lesen »Neupatienten-Stop
Zuletzt haben einige Kollegen ihre Tätigkeit beendet, wodurch wir viele Neu-Patienten übernommen haben. Dies ist an einem Punkt angekommen, der nun eine verantwortliche Übernahme weiterer hausärztlicher Patientinnen und Patienten nicht mehr möglich erscheinen lässt. Zudem plant die Politik, die extrabudgetäre Vergütung der Betreuung von Neu-Patienten zu stoppen. Das bedeutet nichts anderes als Vergütungs-Kürzungen, wenn man eine bestimmte Schwelle von Behandlungen pro Quartal überschreitet.
Wir bitten Sie daher, bis auf weiteres keine Anfragen zur Neu-Aufnahme in unserer Praxis an uns zu richten. Insbesondere am Telefon können wir darauf nicht antworten. Wir danken für das Verständnis

Manuelle Medizin
Erfahren Sie, was Manuelle Medizin ist und wie wir Ihnen in unserer Praxis damit unter Umständen helfen können.
Mehr dazu lesen »Unterricht von Student:innen
Unsere Praxis ist Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Hochschule Hannover sowie Hospitationspraxis der Universität Oldenburg.

Familienmedizin?
Die Frage, was das eigentlich bedeutet, wird uns nicht selten gestellt. Es handelt sich um eine Bezeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA eingeführt wurde und seit 1998 im Namen der Fachgesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) enthalten ist. Der Begriff umfasst unter anderem den Unterschied zwischen "eine Krankheit haben" und "krank sein" in seinem sozialen Kontext.
Mehr dazu lesen »Hausärztliche Vollversorgung
Die Praxis verfügt über sämtliche modernen Diagnose-Möglichkeiten wie EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung und Sonografie. Wir bieten auch die Möglichkeit eines Langzeit-EKG an.
Mehr zu den Leistungen »
Informationen zur Homöopathie
Relativ populär sind vermeintlich "sanfte" Heilmethoden wie Homöopathie, Schüssler-Salze etc. unter dem Begriff der "Alternativmedizin". Dieser Begriff ist in sich bereits irreführend: Es gibt entweder Medizin, die wirkt (was auch Naturheilkunde umfassen kann) oder Methoden, die nicht wirken. Diese können somit auch keine Alternative sein. Korrekterweise muss man von Scheinmedizin sprechen.
Mehr dazu lesen »